Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Placeholder Image
    +++ Wichtig! Ab 01.05.2025 sind nur noch digitale Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. Weitere Informationen unter Aktuelles in den News. +++    
    +++ Wichtig! Ab 01.05.2025 sind nur noch digitale Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. Weitere Informationen unter Aktuelles in den News. +++    
    +++ Wichtig! Ab 01.05.2025 sind nur noch digitale Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. Weitere Informationen unter Aktuelles in den News. +++    

Wandern in Uhlstädt-Kirchhasel

WanderungsinfotafelAußer den überregionalen Wanderwegen, die durch das Gebiet der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel führen, gibt es ein weitverzweigtes Wanderwegenetz, das vor allem im Bereich der hinteren "Uhlstädter Heide" mit ihrem 1082 ha großen Naturschutzgebiet und im Bereich Uhlstädt-Partschefeld-Hexengrund gut ausgeschildert ist. Die Wege sind gepflegt, Ruhebänke und Schutzhütten sind reichlich vorhanden. Zwischen Rückersdorf und Zeutsch (Kirchruine Töpfersdorf) wurde der Naturlehrpfad "Saalleiten" angelegt. Weiterhin ist auch der Saale-Radwanderweg hervorzuheben, der durch die Ortsteile Weißen, Uhlstädt, Zeutsch und Niederkrossen führt. Geführte Wanderungen sind möglich. Termine und Preise nach Anfrage. Für Anfragen wenden Sie sich bitte an die Touristinformation.

 


Wandern auf Goethes Spuren

Mehrmals wanderte Dichterfürst Goethe von Schloss Kochberg zur Weißenburg bei Weißen. Beliebte Wandergebiete um Uhlstädt sind auch die "Uhlstädter Heide", der Kienberg und der Kreuzenberg.

Wer sich gerne auf Wegemarkierung verlässt, dem ist am besten mit folgenden Tourenvorschlägen gedient:

Entdeckerpfad Saalleiten Länge: 6 km
Markierung: grüner Diagonalstrich

 

Zur Weißenburg Länge: 14,5 km
Markierung: gelber/grüner Strich

 

Zum Schloss KochbergLänge: 22,5 km
Markierung: grüner/blauer Strich

 

Rundwanderung Schöne AussichtLänge: 8 km
Markierung: grüner/blauer Strich