Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Placeholder Image
    +++ Wichtig! Ab 01.05.2025 sind nur noch digitale Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. Weitere Informationen unter Aktuelles in den News. +++    
    +++ Wichtig! Ab 01.05.2025 sind nur noch digitale Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. Weitere Informationen unter Aktuelles in den News. +++    
    +++ Wichtig! Ab 01.05.2025 sind nur noch digitale Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. Weitere Informationen unter Aktuelles in den News. +++    

Wasserwandern auf der Saale

Wer eine Kanutour unternimmt, kann die Welt aus einer ganz interessanten Perspektive entdecken. Inmitten der Natur kann man sich entspannen, die Gedanken treiben lassen und vieles Neues entdecken. Die schöne, fast unberührte Landschaft auf der Saale bietet ideale Voraussetzungen für kurze und ausgedehnte Kanutouren und Wasserwanderungen.

Von Rudolstadt kommend fahren Sie vorbei an Wiesen und Feldern in das Revier der Flößer. Zwischen Unterhasel und Uhlstädt fahren Touristenflöße. Im Flößerort Uhlstädt kann man das Flößereimuseum besichtigen, welches sich unmittelbar an der Bootsanlegestelle am Wehr befindet. Hier erhält man einen Einblick in die Geschichte der Langholzflößerei auf der Saale.

Bootsanlegestellen wurden in Unterhasel, Weißen, Uhlstädt und Zeutsch errichtet.

Die Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel verfügt selbst über keine eignen Bootsverleihe für Bootsfahrten auf der Saale. Allerdings existieren in den Saalestädten Saalfeld, Rudolstadt, Jena und Naumburg größere Bootsverleihe, die von der Tourist-Information in Uhlstädt-Kirchhasel den Touristen auch vermittelt werden. Die genannten Bootsverleihe starten oder legen unterwegs in Uhlstädt an. Dort ist ein Rast- und Campingplatz für Wasserwanderer vorhanden.

Weitere Informationen zum Wasserwandern auf der Saale erhalten Sie unter www.wasserwandern-thueringen.de .