Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Placeholder Image
    +++ Wichtig! Ab 01.05.2025 sind nur noch digitale Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. Weitere Informationen unter Aktuelles in den News. +++    
    +++ Wichtig! Ab 01.05.2025 sind nur noch digitale Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. Weitere Informationen unter Aktuelles in den News. +++    
    +++ Wichtig! Ab 01.05.2025 sind nur noch digitale Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. Weitere Informationen unter Aktuelles in den News. +++    

Freiwillige Feuerwehr Kirchhasel

Freiwillige Feuerwehr Kirchhasel
Freiwillige Feuerwehr Kirchhasel


Die Freiwillige Feuerwehr Kirchhasel besteht derzeit aus 12 Kameraden sowie 4 Kameradinnen.

Die Führung der FF Kirchhasel liegt seit 2015 in den Händen von Wehrführer Steffen Bräutigam. Aufgrund des demografischen Wandels der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel wurden die Feuerwehren eben dieser im Jahr 2011 in 5 Feuerwehrstützpunkte eingeteilt, um die Tagesbereitschaft und Einatzfähigkeit der jeweiligen Freiwilligen Feuerwehren zu verbessern.

Zum Feuerwehrstützpunkt Kirchhasel gehören seitdem die Löschgruppen Kirchhasel, Catharinau, Kolkwitz und Mötzelbach. Wehrführer dieser Löschgruppen  ist Mike Necke (FF Kirchhasel), gefolgt von seinem Stellvertreter Ronny Sebeck (FF Kolkwitz). Die Position des Löschgruppenführers in Kirchhasel obliegt seit 2018 Andreas Jahn.



Stationierte Fahrzeuge


TLF 16/25 Kirchhasel


TLF 16/25 Kirchhasel


mehr Info's zum Fahrzeug gibts hier!